Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Aufgaben
- CNC- Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren
- Maschinen und Systeme einrichten, Testläufe durchführen
- Werkstücke einspannen, Maschinen in Betrieb nehmen, Fertigungsprozess überwachen
- Qualitätskontrollen mittels Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte durchführen
- Produzierte Werkstücke kontrollieren und entgraten
- Maschinen und Systeme reinigen und instand halten
- Arbeitsaufgaben im Team planen, vorbereiten und organisieren
- Technische Zeichnungen und andere Unterlagen auswerten, Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
Voraussetzungen
Perspektive
Die Grundausbildung in diesem Ausbildungsberuf findet im BANG Trainingszentrum in Gütersloh statt. BANG Ausbildungsnetzwerke engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten in der Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung. Die Abkürzung BANG steht für „Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich“. Pokolm ist Mitglied im BANG Gütersloh e.G.. Seit Beginn der Mitgliedschaft konnten bereits 9 Auszubildende von Pokolm die viermonatige Grundausbildung in Gütersloh durchlaufen.
Erfolgsgeschichten
Benefits
Ausbildung bei Pokolm
Kontakt
Du hast Interesse den Beruf besser kennenzulernen? Für angehende Berufseinsteiger stellen wir gerne ein Praktikum bereit.

Zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen! Wir beantworten gerne weitere Fragen.