Seit 2024 ist Pokolm Mitglied im Manufacturing Innovations Network e.V. Die MIN-Mitglieder treten gemeinsam an, um innovative Produkte und Verfahren aus dem Bereich der Metallbearbeitung für die Flugzeugindustrie zu realisieren.
Pokolm ist Mitglied im Manufacturing Innovations Network (MIN)

Über MIN
Hersteller, Anwender, Entwickler und Forscher im MIN haben es sich seit über zehn Jahren zum Ziel gesetzt, gemeinsam innovative Produkte und Verfahren in der metallverarbeitenden Industrie zu realisieren. Dabei werden nicht nur der grundlegende Zerspanungsprozess und alternative Metallbearbeitungsverfahren, wie die Additive Fertigung, sondern alle erforderlichen Komponenten der gesamten Prozesskette genau betrachtet.
Der Schwerpunkt liegt im Bereich Luft- und Raumfahrt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse sind jedoch auch auf Fertigungsverfahren aus den Bereichen Schienenfahrzeugbau, Medizintechnik, Automobilbau, Schiffs- und Yachtbau, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie dem Windenergieanlagenbau übertragbar.
Als integrierende Partnerplattform, die Wertschöpfungspotenziale entlang der Prozesskette bündelt, ergänzt das Netzwerk individuell die Kompetenzen der einzelnen Mitglieder, um erfolgreich Synergien zu erzielen und neue Produkt- und Verfahrensinnovationen zu entwickeln.
"Im MIN kann Pokolm Impulse aus den verschiedenen Bereichen aufnehmen. Der Reiz für uns besteht darin, dass das Netzwerk zwar Aircraft-lastig aber trotzdem interdisziplinär über alle C-Techniken aufgestellt ist. Dinge aus anderen Perspektiven zu sehen, hilft uns frühzeitig Trends und neue Anforderungen zu erkennen. Bei jedem Treffen findet ein gezielter Know-how- und Informationstransfer statt."
Mitgliederversammlung 2025
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand am 25. und 26. Februar 2025 im Digital Experience Center (DEX) von Siemens Motion Control in Erlangen statt. Reihum richtet jedes Jahr ein anderes Mitglied das Jahresnetzwerktreffen aus und stellt sein Unternehmen vor.
Bei einem Rundgang durch das DEX konnten die Teilnehmer des diesjährigen Netzwerktreffens digitale Transformation hautnah erleben. Mit innovativen Bearbeitungstechnologien wird Besuchern des DEX verdeutlicht, wie die digitale Transformation beschleunigt werden kann und die Fertigung auf Basis digitaler Zwillinge produktiver und nachhaltiger wird.
Als weltweit führenden Anbieter von Produkten, Systemen und Lösungen für Antriebstechnik und die Steuerung von Werkzeugmaschinen unterstützt Siemens Motion Control den kompletten Prozess von der Konstruktion über die Programmierung, die Simulation, die Steuerung und Dokumentation bis hin zur Qualitätskontrolle.



„Mir gefällt besonders der zwanglose Austausch auf Augenhöhe mit anderen MIN-Mitgliedern. Beim Rundgang durchs DEX konnten wir mal eben nebenbei Kunden treffen und Erwartungen an Pokolm kennenlernen. So macht der Aufbau von neuen Geschäftskontakten und -feldern besonders Spaß.“